Beeplog.de - Kostenlose Blogs Hier kostenloses Blog erstellen    Nächstes Blog   


    METEO NRW - Das Wetter für Nordrhein-Westfalen
 

Du befindest dich in der Kategorie: Wetter

Dienstag, 01. April 2008

Mittwoch einzelne Gewitter/Sturmböen/Schauer möglich (Trog mit Höhenkaltluft schwengt rein) 02.04.08
Von marco_kauschke, 23:06

Ab der kommenden Nacht auf Mittwoch fängt es auch dann an im Osten Deutschlands zu regnen leicht. Ein Trog weitet sich am Mittwoch bis nach Südosteuropa aus, somit können kräftigere Niederschläge in den Alpen und in Österreich, später auch östlich von Italien aufkommen, hier wäre Schnee möglich dabei in den Alpen.

Der leichte Regen kann auch teils sich verstärken über Nacht, dabei fällt Regen gegen Mitternacht noch in Rheinland oder Hessen, vor allem in Sachsen - Anhalt/Brandenburg/Berlin und Sachsen fällt Regen. Bis in den Frühstunden fallen nochmals kräftige Niederschläge über Nordrhein - Westfalen und Rheinland - Pfalz mit Niedersachsen, dabei gibt Niederschläge in ganz Deutschland, später zum Nachmittag auch erneute Niederschläge im Osten Deutschlands nach dem abziehenden Regen.

Situation am Mittwoch: Die Niederschläge werden wohl am stärksten am Erzgebirge und in Süddeutschland ausfallen. Bei Gewittern können einzelne stärkere Schauer auftreten im Nordosten und Südosten Deutschlands.

Im Südosten Deutschlands (Bayern) besteht auch eine Dauerregenlage ab den Frühstunden bis Donnerstagabend.

Situation wahrscheinlich kommende Nacht auf Mittwoch: Vereinzelt kann es ein Gewitter geben in Sachsen - Anhalt (in der Mitte), es ist aber allerdings nur eine geringe Wahrscheinlichkeit.

In den Frühstunden vielleicht auch Gewitter in Teschechien.

Gegen Mittag können sich einzelne Höhenkaltluftgewitter östlich von Dänemark, in Sachsen - Anhalt (vereinzelt), in Mecklenburg besonders bilden. In Brandenburg/Berlin eine kleine Gewitterwahrscheinlichkeit. In Bayern sind die Gewitterbedingungen etwas besser ab Mittag gegeben.

Die Tiefstwerte liegen bei 5 oder 4°C in Deutschland, in Ostbrandenburg und an der Oder noch bei 6/7°C. Tagsüber sind Höchstwerte von 7°C in Deutschland möglich, außer im äußeren Norden bei 10°C und im Osten Deutschlands um die 9°C mit Sachsen. Mecklenburg noch bei 10°C am Tage.

Der Wind kommt nachts aus West, dreht am Tage bis zum Abend auf Nordwest im Nordwesten. Nur im Rest Deutschlands können noch Westwinde auftreten bis zum Abend.


Lage zum Wind: Sturm möglich? Vor allem in den Mittelgebirgen (nördlich) Sturm möglich, am späten Nachmittag und zum Abend noch in Rheinland - Pfalz (Richtung Rothaargebirge letzte Sturmböen). Vor allem bei Schauer treten Sturm oder normale Böen im Flachland auf besonders nördlich der Mittelgebirge. Sturmböen können auch bei Gewitter morgen Nachmittag in Bayern vorkommen. Kommende Nacht auf Mittwoch wären Sturmböen an der Nordsee und im äußeren Niedersachsen anfangs kurz möglich.

[Permalink]


Gewitter über NRW
Von marc_thiessenhusen, 23:03


Wie auf dem aktuellen Radar der Universität Bonn zu sehen, ziehen einige kräftige Schauer- und Gewitterzellen von Nordwesten her kommend südostwärts über Nordrhein Westfalen hinweg. Dabei kann es neben Blitz und Donner lokal zu kurzen aber kräftigen Regenfällen kommen. Örtlich kann sich auch Graupel in den Regen mischen. Achtung ! Aquaplanning Gefahr !!! Bitte fahren Sie Vorsichtig. In Gewittern sind stürmische Böen nicht ausgeschlossen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Gott sei Dank.....
Von peter_meurer, 07:55

....brauche ich meinen Wetterfreund Marc aus Kierspe nicht zu korrigieren, denn seine Wettervorhersage für den heutigen 1.April....und das ist wirklich kein Aprilscherz!!....deckt sich auch mit meiner!

Kurzum, es wird bis zum Nachmittag ein wunderschöner Frühlingstag mit blauem Himmel, viel Sonnenschein und angenehmen Temperaturen. Schon der Sonne am frühen Morgen beim "Aufstehen" zuzusehen, war eine wahre Freude:

Klicken, um in Original Größe zu sehen.

Also nutzen wir diese Zeit.....wenn möglich...zum Aufenthalt in der freien Natur, denn schon bald ist auch dieses Intermezzo wieder Vergangenheit. Wie auf den folgenden Satellitenbildern gut zu erkennen, warten über der Nordsee vor den Beneluxstaaten die Regenwolken auf Einlass in NRW, und dies wird dann im Westen schon am späten Nachmittag sein!

Das Wetterteam aus Kierspe und Trompet....mit den sichersten Vorhersagen für NRW....wünscht einen sonnigen Start in den Monat April!Klicken, um in Original Größe zu sehen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Bis zum Nachmittag oft freundlich
Von marc_thiessenhusen, 07:07


Am heutigen Dienstag scheint zunächst verbreitet die Sonne von einem nahezu wolkenlosen Himmel. Ab dem Mittag ziehen von Westen her erste Schleierwolken auf, die sich am Nachmittag mehr und mehr verdichten. Am Abend setzt dann Regen ein. Die Temperaturen erreichen verbreitet 11 bis 16 Grad. Das Wetterteam wünscht Ihnen einen schönen Tag !

Mehr zum heutigen Wetter später im Bericht aus Duisburg...

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktuelles Satellitenbild Europa
Von marc_thiessenhusen, 06:51

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Frost in Kierspe
Von marc_thiessenhusen, 06:49

Der April ist da und beginnt direkt recht kalt. Derzeit messen wir hier in Kierspe im Sauerland eine Außentemperatur von -1,4 Grad Celsius. Grund ist ein kleines Zwischenhoch, denn der Himmel ist verbreitet aufgeklart und somit konnten die bodennahen Luftschichten stark auskühlen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Montag, 31. März 2008

Letzte Niederschläge.....
Von peter_meurer, 09:33

ziehen über den Nordosten von NRW hinweg, während sich über dem Niederrhein schon wieder Himmel und Sonne von ihrer besten Seite zeigen:

Klicken, um in Original Größe zu sehen.

Erinnern wir uns an den Montag vor einer Woche:

Klicken, um in Original Größe zu sehen.

Das Thermometer zeigt zur Zeit bereits 11.8°C bei einem leichten SW. Heute wird es vor allem westlich des Rheines....also auch am Niederrhein....relativ viel Sonnenschein geben bei Temperaturen bis 15°C! In den übrigen Landesteilen wird es allgemein wolkiger sein mit vereinzelten Schauern.

Also insgesamt kein unfreundlicher Start in die neue Arbeitswoche!

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Wärmster Tag des Jahres in Kierspe
Von marc_thiessenhusen, 07:07

Gestern wurde in Kierspe mit einem Höchstwert von +18,4°C der wärmste Tag des Jahres 2008 bisher gemessen ! Bis um 17 Uhr schien von einem nahezu wolkenlosen Himmel die Sonne, somit konnten hohe Spitzenwerte erreicht werden. Ähnlich sah es verbreitet östlich des Rheins aus. Ich war gestern in Mönchengladbach, hier wurden 16 Grad erreicht und bereits gegen 14 Uhr begann es hier zu regnen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Kräftiger Regen westlich des Rheins
Von marc_thiessenhusen, 06:48

Derzeit ziehen weiterhin stärkere Schauerechos von der Eifel her kommend über die Gebiete westlich des Rheins nordwärts hinweg. Hier können durchaus weitere 10-15 Liter Niederschlag pro Quadratmeter fallen. In einem breiten Streifen von Münster über das Ruhrgebiet bis ins Siegerland tröpfelt es hin und wieder, ganz im Osten im Hochsauerland und Ostwestfalen ist es bedeckt aber trocken.

Die weitere Entwicklung gibt es später von meinem Kollegen Peter !

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Satellitenfilm Europa
Von marc_thiessenhusen, 06:40

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktuelle Temperaturen in NRW
Von marc_thiessenhusen, 06:29

Werl 10°
Köln 10°
Paderborn 9°
Düsseldorf 9°
Münster 9°
Essen 8°
Kalkar 8°
Nörvenich 8°
Mönchengladbach 8°
Lüdenscheid 6°
Kierspe 6°
Siegen 6°
Kahler Asten 3°

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Sonntag, 30. März 2008

Vereinzelt Gewitter im südlichen Rheinland - Pfalz 30.03.08 (nachmittags)
Von marco_kauschke, 13:54

Aufgrund etwas vorhandender Feuchtströmung in mittleren Schichten in Nordwest- und Westdeutschland und einer stärken Scherun in 0 - 6 km sowie 1 km etwas niedriger könnte es vereinzelt ein stärkes Gewitter vielleicht in Rheinland - Pfalz geben mit kleineren Hagel (?), kräftigen Niederschlag und einzelne Blitze, vielleicht Wirbelbildungen. Ereignis könnte am Nachmittag auftreten beim Durchzug der Kaltfront. Vielleicht Multizelle.

Das Gebiet wäre in der Bewegung von Karlsruhe, Rheinland - Pfalz südlich nach Luxemburg rüber auf grund der Windrichtungen mit verstärkter Labilität am Abend.

Über Rheinland - Pfalz und Baden - Würtemberg wird die Bildung eines Trogs erwartet mit der Kaltfront, hier könnten 40 Knoten in 0 - 6 km auftreten (Scherung), eine hochreichende Konvergenz an der Front. Möglich isolierte Kerne mit Zugang zu einer günstigen Umgebung, vielleicht eine Zelle am südlichen Ende. Vertikale Vorticity nimmt zu von Süden und Südwesten mit der Höhe vielleicht Wirbelbildung an dem Gewitter. Etwas hohe Labilität liegt stromaufwärts vor dem Tiefs und dem Trog entlang der Höhen- und Isoabarenlinien. Etwas erhöhter Theta e Wert 33 bei der Theta e Zunge über der gesamten Westhälfte Deutschlands zumindest.

Folgender Link wie hier schon als Satlauf von Sat24 (Bereich Rheinland und Karlsruhe) gezeigt kann diese Zellen erkennen lassen. Quelle: http://www.sat24.com/images.php?country=de&rnd=754212

[Permalink]


Ein heftiger....
Von peter_meurer, 09:39

....Südwind bringt uns heute Morgen milde Luft aus dem Mittelmeerraum, um uns wenigstens für ein paar Stunden einen Hauch von Frühling zu vermitteln. Dies zeigt sich zur Zeit an einem freundlichen Himmel über dem Niederrhein.Klicken, um in Original Größe zu sehen.

Lange wird diese Freude allerdings nicht anhalten, denn schon am Nachmittag wird uns ein neues Tief von Westen her Regen bringen:

http://www.buienradar.nl/h.aspx?r=vakantie&jaar=-3&soort=loop1uur&s=1

Wenn Sie diesen Link anklicken, sehen dieses aufkommende Regengebiet bereits über der Nordsee und den Beneluxstaaten!

Vorher wird die Temperatur im Flachland bis auf 18 Grad ansteigen können....je nach Sonnenscheindauer, wobei die östlichen Landesteile bevorzugt sind! Doch auch dort wird sich zum Abend hin Regen einstellen!

Das Wetterteam wünscht Ihnen einen ersten wunderschönen "Sommerzeittag"!Klicken, um in Original Größe zu sehen.

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Samstag, 29. März 2008

Kein langfristiger Frühlingsdurchbruch in Sicht
Von marc_thiessenhusen, 10:08

Frühlingshaftes Wetter mit viel Sonnenschein und Temperaturen um 20 Grad lässt auch weiterhin auf sich warten. Anders als im letzten Jahr, als es über 40 niederschlagsfreie Tage in Folge gab und schon im April an der 30 Grad Marke geknackt wurde. Nach aktuellen Berechnungen sind wir davon sehr weit entfernt, häufig bestimmen nordwestliche Wetterlagen das Geschehen in Deutschland und es gibt immer wieder Regenfälle, zeitweise kann auch nochmals bis in mittlere Lagen herab Schnee fallen ! Die Temperaturen verweilen meist unter oder um 10 Grad. Ein Frühlingsdurchbruch ist nicht in Sicht...

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


Aktueller Satellitenfilm
Von marc_thiessenhusen, 09:48

[Kommentare (0) | Kommentar erstellen | Permalink]


« Vorhergende Seite | Nächste Seite »

Kostenloses Blog bei Beeplog.de

Die auf Weblogs sichtbaren Daten und Inhalte stammen von
Privatpersonen. Beepworld ist hierfür nicht verantwortlich.

 


Navigation
 · Startseite

Login / Verwaltung
 · Anmelden!

Kalender
« August, 2025 »
Mo Di Mi Do Fr Sa So
    123
45678910
11121314151617
18192021222324
25262728293031

Kategorien
 · Allgemeines (74)
 · Wetter (5150)

Links
 · Das Wetter für Nordrhein Westfalen
 · Live-Cam Kierspe
 · Aktuelle Daten Kierspe
 · Neu ! "Wettershow Extrem"
 · Wetter- & Wolkenfotografie
 · Rauk Blog - Kierspe Für & Wider
 · Praktikum RTL Wetterredaktion
 · Das METEO NRW Team

Dringend Verstärkung für das Wetterteam: Suchen ehrenamtliche Wetterbeobachter & Vorhersager
 · Ausschreibung